Nachdem unser traditionelles Cäcilienkonzert heuer Codona-bedingt nicht stattfinden konnte, möchten wir euch dennoch unsere musikalischen Klänge nicht vorenthalten. Dazu haben wir uns überlegt, ein besonderes Musikstück aus dem letzten Cäcilienkonzert mit euch zu teilen. Wenn ihr den QR-Code (im Bild) mit eurem Smartphone scannt, könnt ihr euch unsere Aufnahme der Polka „Zubrovka“ von Antonín Žváček anhören. Hoffentlich können wir bald wieder Live-Konzerte für euch veranstalten.
Hier geht´s direkt zur Aufnahme: - Link - Leider müssen wir unser Cäcilienkonzert coronabedingt absagen. Wir hoffen, nächstes Jahr wieder ein tolles Konzert veranstalten zu können. Am 9. Juli 2020 stellte sich Klara Hölzl als erste Musikerin des Musikvereins Mardetschlag in der Landesmusikschule Steyr der ''Audit of Art'' Prüfung (''Goldenes Leistungsabzeichen''). Klara absolvierte die Prüfung auf der Klarinette mit Bravour und wir dürfen ihr zu einem Ausgezeichneten Erfolg gratulieren. Die Jury lobte vor allem das sehr gut gelungene Herausarbeiten der verschiedenen Charaktere der Stücke und ihre ausgezeichneten technischen Fertigkeiten, die sie sowohl mit Solostücken als auch mit einem Ensemble-Stück unter Beweis stellte.
Im September durfte Klara dann gleich eine Woche beim Landesjugendblasorchester Oberösterreich teilnehmen. Auf eine intensive Probenwoche in Windischgarsten mit dem belgischen Dirigenten Matty Cilissen folgten zwei beeindruckende Abschlusskonzerte in Windischgarsten und im Stadttheater Steyr. In diesem Jahr nutzten wir den Saal des Gasthofes Pammer, um unsere Jahreshauptversammlung am 6. März abzuhalten. In gewohnter Manier bekamen die Besucher einen Rückblick über unsere Vereinstätigkeiten der letzten Jahre durch unseren Obmann.
Ebenso präsentierte die Kassiererin die aktuelle Finanzlage und schlüsselte die Einnahmen und Ausgaben transparent auf. Unsere Jugendreferentin konnte anschließend über die hervorragende Jugendarbeit und -leistung berichten.
Neben den üblichen Punkten, stand auch die Neuwahl der Vereinsfunktionäre auf der Tagesordnung. Einstimmig wurde sowohl der Obmann Richard Kugler als auch die anderen Vorstandsmitglieder wiedergewählt.
Einige unserer Musikerinnen und Musiker wurden auch für ihre langjährige Tätigkeit im Verein geehrt, wobei der offizielle Teil durch den Blasmusikverband erst im Verlauf des Jahres stattfinden wird.
Ehrenabzeichen in Silber
Alfred Biberhofer, Michael Fleischanderl, Hermann Pammer, Robert Pammer (nicht am Foto) und Karl Witzany
Ehrenabzeichen in Gold
Stefan Fleischanderl, Günther Hoffelner (nicht am Foto) und Walter Schiefer
Verdienstkreuz in Silber
Michael Fleischanderl und Richard Kugler
25 Jahre Musikergattin
Leopoldine Pammer
Auch unserer Jungmusikerin Angelina Kugler konnten wir zum Leistungsabzeichen in Silber, welches sie mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierte, gratulieren. Dieses Jahr übernahm unsere gesamte Kapelle die musikalische Umrahmung.
Weitere Fotos könnt ihr euch in der Galerie ansehen: -hier klicken- |