Böhmisch-mährische Blasmusik konnten die zahlreich erschienenen Besucher beim heurigen Oktoberfest am 12. Oktober genießen. Um 20:00 Uhr eröffnete die Mitschi-Band das Oktoberfest im festlich geschmückten Saal des Gasthofes Pammer.
Anschließend übernahm die Bierbrezn-Musi das musikalische Ruder. Passend zum Namen der zweiten Musikgruppe gab es auch einiges an Kulinarik zu bieten: Freistädter Oktoberbier, Brez´n und Weißwurst
Für ausgelassene Stimmung sorgten die Humoristen Ewald und Emmerich, die kein Blatt vor dem Mund genommen haben.
Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Besuche und natürlich auch bei unseren Sponsoren für die großartige Unterstützung.
Hier geht’s zu den Fotos: -hier klicken-
50 Jahre Musikverein Mardetschlag - Dieses Jubiläum wurde mit einem Festwochenende am 18. und 19. Mai 2019 gebührend gefeiert.
Am Samstag, den 18. Mai 2019 wurden die Feierlichkeiten mit einem Jubiläumskonzert eröffnet. Ganz im Zeichen des Musikvereins Mardetschlag stand das Konzert unter dem Motto „Böhmischer Frühling“, wo feinste böhmisch-mährische Stücke dargeboten wurden. Zum ersten Mal wurden auch einige Musikstücke gesanglich begleitet. Dies übernahm Pavel Heidinger aus Nove Hrady, einem langjährigen Sänger der Blaskapelle „Budvarka“.
Zwischen den musikalischen Klängen sorgte Sprecher MMag Helmut Außerwöger mit seinen amüsierenden Geschichten für viele Lacher.
Der ehemalige Kapellmeister Anton Pflügl gab den Besuchern einen großartigen Rückblick über die Entstehungsgeschichte des Vereins, sowie über die vergangenen 50 Jahre.
Seit längerer Zeit wurde dieses Jahr wieder ein Maibaum in Mardetschlag aufgestellt. Das ganze Dorf half sowohl bei den Vorbereitungen als auch beim Aufstellen tatkräftig mit.
Nach getaner Arbeit darf die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommen. Deshalb lud der Musikverein gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr die Helfer zu einer Stärkung um Feuerwehrhaus ein.
Ein paar Fotos findet ihr in unserer Galerie: -hier klicken- |